Unterricht
NEUER TRIBAL-FUSION Kurs ab Januar
Tribal Fusion Sinnlichkeit & Präzision Körperbewusstsein & Kraft Bewegungsfreude & Konzentration.
Willkommen sind in diesem Kurs bewegungserfahrene Menschen & Tribal-Fusion-Kundige.
Voraussetzung: mindestens 1 Jahr Tanzerfahrung oder regelmäßige Bewegungspraxis. Technik oder Stil irrelevant. All genders, all bodies welcome! Wir erkunden mit Isolations- und Ondulationstechniken aus dem Tribal Fusion unterschiedliche Bewegungsqualitäten.
Wir kräftigen und balancieren unsere Körper mit Techniken aus dem Indischen und dem zeitgenössischem Tanz. Das stärkt, schult die Konzentration und Achtsamkeit und macht auf guter Musik auch noch sehr viel Spaß!
Special: Mini-Choreos mit hohem Wiederholungsanteil und verbalisierten Abläufen trainieren die Merkfähigkeit und Musikalität.
Schnupperstunde jederzeit möglich!
Dienstags, 19-20h im Tanz-Fluss Tanzstudio
Zur Online-Anmeldung bitte hier klicken oder per Telefon: 0421/431 808 51 (AB), Mobil: 0179/79 24 26 9
Die WORKSHOPREIHE im Tanz-Fluss Tanzstudio geht weiter!
An jedem ersten Sonntag im Monat in der Zeit von 14h-16h bieten Aga vom Tanz-Fluss Tanzstudio & Andreya in Co-Training einen Workshop mit besonderen Themen an. Danach können wir den Sonntag in angemehmer Atmophäre bei Salsa & Bachata im Salsa Café ausklingen lassen. Kommt Alle: Es gibt Kuchen!
November & Dezember: High Heel Training für Alle
Wir entwickeln in den beiden Stunden eine fundierte Idee von Catwalk, Posen und eleganten Bewegungen auf hohen Schuhen. Wir starten mit Übungen zur Stärkung der Füße, machen uns mit der Anatomie auf Heels vertraut und groven elegant & sexy zu heißer Musik. All genders welcome!
WORKSHOPREIHE: VON KOPF BIS FUSS
Mit Übungen im Stand und auf dem Boden sowie mit einfachen Abfolgen erkunden wir grundlegende Ideen klassischer und moderner Tanztechniken. Wir verfeinern unsere Wahrnehmung, unsere Bewegungsqualität und stärken unseren gesamten Körper.
Zentrale Prinzipien aus dem zeitgenössischen und indischen Tanz sowie orientalischer und afrobasierter Tanz-
formen werden vorgestellt und erprobt. Wir wandern von oben nach unten durch den Körper und verstehen über den Tanz unsere Anatomie und unsere Bewegungsmöglichkeiten.
Kurze Inputs zur historischer Einordnung erweitern unseren tänzerischen Horizont und auf spielerische Weise unser Bewegungsrepertoire zu aktueller Musik aus der ganzen Welt.
Voraussetzungen: Freude an der Bewegung und erste Tanzerfahrungen – aus allen Bereichen und egal, wie lange es her ist sind herzlich willkommen. Kleidung: bequem und praktisch. Wir arbeiten barfuß, bitte Socken mitbringen oder Tanzschläppchen. Kein festes Schuhwerk.
Ort: Tanzfluss Tanzstudio Anmeldung
-------------------------------------------
TANZSTADT BREMEN
TANZ in Bremen ist...interkulturell & international, divers & kooperativ, erfahren, widerstandsfähig & kreativ, verbindend, stärkend & verträglich, zäh, erfolgreich & innovativ!
Deutsches Tanzfilminstitut Bremen
Kompanien
Of Curious Nature
macht mit den Mitteln des Tanzes das Theater zu einem Ort der Begegnung. Ob in Workshops, Schulaufführungen, öffentlichen Probenprozessen (auch im Streaming) oder im persönlichen Gespräch – die Welt der Tänzer*innen wird hautnah erfahrbar und die Kreativität der Kunstform Tanz anschaulich. Die Kompanie tritt landesweit in unterschiedlichen Theaterräumen, im Netz und auf Bühnen unter freiem Himmel auf. So erreicht Of Curious Nature Tanzbegeisterte ebenso wie Menschen aller Generationen, die den Tanz noch für sich entdecken.
tanzbar_bremen will Kunst und Kultur möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Dafür realisiert die Kompanie seit über 15 Jahren Projekte, in denen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund professionell gemeinsam arbeiten. Für die Auftritte, Workshops und Aktionen sind die Tänzerinnen und Tänzer lokal bis international unterwegs.
Ensemble Theater Bremen
Das Theater Bremen gehört zu den wichtigsten Entwicklungsstätten der deutschen Tanzgeschichte. Bremer Produktionen gelten als innovativ und kontrovers. Choreografien von Johann Kresnik, Gerhard Bohner, Reinhild Hoffmann und Susanne Linke haben das Bremer Tanztheater berühmt gemacht. Künstlerische Kraft, politische Kreativität und gesellschaftliche Fragen sind auch heute noch die Säulen der Bremer Bühnenwerke.
Tanzsport
Weltmeister Bremen: Grün-Gold-Club Bremen e.V.